Der Worte werden viel gewechselt auf Kongressen, wie auf der augenblicklichen Dmexco. Sich präsentieren ist Trumpf und Austausch macht viel Sinn. Wie aber steht´s mit den eigentlichen fachlichen Inhalten und Neuigkeiten in Zeiten des vielgelobten scheinbar neuen Content-Marketings? weiterlesen →
Trübe Tage wie diese öffnen die Sinne
Saluti Andrea! Wir treffen unverhofft den authentischen Pizzabäcker und Chef des früheren Seeshaupter Ristorante Marco Polo.
Andrea Stamati und seine Signora Bruna sind jahrzehntelang italienische Urgesteine am Ort. Jetzt bereichert er den Buchscharner Seewirt im ebenso originellen, am Starnberger See wieder aufgebauten Kleinhäuslerhof aus der Tiroler Wildschönau. weiterlesen →
Katzentheater oder Marketing?
Zweifellos, das Gut Aiderbichl in Iffeldorf zwischen München und Garmisch ist „ein ideales Ausflugsziel für die ganze Familie“. So die aus der Webseite entnehmbare Positionierung. Zweifellos hat sie als USP, leicht erkennbar, ein hohes fachliches Differenzierungspotenzial … weiterlesen →
Endstation unseres Ambach-Mittelmeer-Caminos (IX)
De vuelta a casa en España (letzte Folge)
Llegado. Am Ziel des diesmaligen Caminos angekommen wieder einmal die vertraute Erkenntnis: Am Schönsten ist es doch zuhause – hier in Spanien ist es die „tierra“ um Dénia und unsere Pego Finca im Land Valencia.
Llegado. Al final del camino, una vez más, el conocimiento familiar: el más bueno es estar en casa, aquí en España es la tierra de Dénia y nuestra Finca Pego en la Comunidad Valenciana.
weiterlesen →
Verbote unserer Zeit
Soeben bei der Überquerung der Pyrenäen auf spanischer und französischer Seite mit Schmunzeln gesehen … Dazwischen ein versöhnlicher Regenbogen auf 1700 m Höhe.